ÜBER MICH

Ich bin 43, verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Wir leben als Familie in Zermatt, ich arbeite als Erziehungswissenschaftlerin in Bern. Ich bin Mitglied des Verfassungsrats des Kantons Wallis und Co-Vizepräsidentin von neo – Die sozialliberale Mitte.


Aus- und Weiterbildung

  • 2000: Matura, Typus D (neusprachlich), Kollegium Brig 
  • 2006: lic. phil., Pädagogik und Schulpädagogik / Neueste Geschichte, Universität Bern.
    (Schwerpunkte: Pädagogische Psychologie, Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte)
  • 2009: Lehrdiplom für Maturitätsschulen für die Fächer Pädagogik und Geschichte, PHBern
  • verschiedene Weiterbildungen in den Bereichen Leadership, Change Management und Schulleitung

Beruf

  • Seit August 2018 arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Kinderschutz Schweiz und bin dort Programmleiterin Starke Eltern - Starke Kinder®
  • Während drei Jahren war ich Stv. Schulleiterin Kindergarten und Primarschule in Zermatt und der Schulregion Täsch/Randa. Ich war insbesondere verantwortlich für den Kindergarten und das Deutsch für Fremdsprachige. Zudem habe ich das Projekt zur Erarbeitung der regionalen Bildungsstrategie geleitet und eine Situationsanalyse zum Thema Frühe Kindheit in der Schulregion durchgeführt.
  • 10 Jahre lang war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PHBern tätig. Zuerst im Rektorat im Bereich Qualitätsmanagement, dann im Zentrum für Bildungsevaluation. Ich habe Evaluationsprojekte geleitet, z.B. zur Umsetzung der schulischen Integration in der Stadt Bern oder die Evaluation eines Lernateliers als Teil des selbstorganisierten Lernens im Brückenangebot der Kantone Glarus und Zug. 

Politik

  • Ich bin Mitglied des Verfassungsrats des Kantons Wallis. Dort arbeite ich in der thematischen Kommission 6, Aufgaben des Staates mit. Unsere Themen: Familie, Bildung, Integration, Kultur, Sport, Freizeit. 
  • Parteiintern engagiere ich mich als Co-Vizepräsidentin von neo - Die sozialliberale Mitte (vormals CSPO) und im Vorstand der Ortspartei Zermatt.  
  • Ich bin Mitglied in der üpag, der überparteilichen Arbeitsgruppe für mehr Frauen in der Politik und im sozialliberalen Forum. Dies ist ein politischer Verein mit sozialliberaler Ausrichtung, ein Marktplatz von freien Ideen (Charta)

Engagements

  • Ich bin Vizepräsidentin des Dach- und Fachverbands Elternbildung Schweiz sowie im Vorstand des Elternforums der Schulregion Zermatt, Täsch und Randa.
  • Bis 2020 war ich Mitglied im Projektteam Primokiz der Bildungsregion Zermatt, Täsch und Randa. Das Projekt hatte zum Ziel, eine Politik der Frühen Kindheit in der Region zu etablieren.
  • Es ist schon länger her: Ich habe mitgearbeitet, als der Verein familienergänzende angebote zermatt die kita marzipan gründete und die Tageselternvermittlung des Nikolaitals übernahm. Von 2011 bis 2014 war ich Präsidentin des Vereins.

Familie

Mein Mann Elmar Lehner ist in Zermatt aufgewachsen. Er ist selbständig und im Tourismus tätig. Hier die Links zu seinen beruflichen Aktivitäten:

Zusammen vermieten wir Ferienwohnungen im Haus La Colline in Zermatt.

 

Jonas (2012) und Olivia (2013) sind unsere Kinder. Sie besuchen die Primarschule in Zermatt.


 

 

Danica Zurbriggen Lehner

3920 Zermatt